LIEF-as-a-Service

Gesetzeskonforme und fristgerechte Durchführung vertriebsseitiger Marktkommunikationsprozesse – kein Problem mit LIEF-as-a-Service

Lief-as-a-Service beinhaltet die Einbindung von Mitarbeiter der Mako365 in Ihr Lieferantenwechsel- und Marktkommunikations-Team. Zusammen mit Ihrem Team bearbeiten wir die täglich anfallenden Aufgaben oder erledigen abgegrenzte Aufgabengebiete völlig eigenständig. Beides erfolgt typischerweise remote bzw. aus den Mako365-Räumlichkeiten heraus.


In den folgenden typischen Lieferantenwechsel-Arbeitsfeldern unterstützen wir Sie:

Sicherstellung der gesetzeskonformen und fristgerechten Durchführung vertriebsseitiger Marktkommunikationsprozesse (GPKE/GeLi Gas/WIM) mit allen Marktpartnern
  • Überwachung der täglichen, automatisierten Versandroutinen
  • Monitoring eingehender Daten von anderen Marktpartnern (sternförmiger Versand)
  • Bearbeitung, Behebung von Fehlermeldungen und Aufbereitung für 3rd Level-Support
Durchführung von bilateralen Klärungen, wo Automatismen fehlschlagen oder der Prozess ins Stocken gerät
  • Prüfung eingehender elektronischer Rechnungen (INVOIC) und Clearing
  • Monitoring der Datenqualität und -vollständigkeit – aktives Datenclearing mit fremden Messstellenbetreibern
Definition und Pflege von Kundenverträgen und damit zusammenhängende Datensätze und Systemprozesse
  • Aufbau und Pflege von Kunden und Lokationsbündeln, im Falle bilateraler Klärungen
  • Anpassung, Prüfung und gegebenenfalls manuelle Anwendung von Systemprozessen
Unterstützung bei der Verbesserung von Prozessen und Weiterentwicklung Ihrer Abrechnungs- und Kundenwechselprozesse
  • Betrachtung Ihrer Wechselprozesse im Gesamtkontext Strombelieferung durch End-to-end Erfahrung
  • Erfahrung mit anderen, zusammenhängenden Marktrollen bringen wir aktiv ein
  • Durch unsere breitgefächerte Erfahrung mit verschiedenen Systemen und Arbeitsweisen, bieten wir Ihnen eine einzigartige Perspektive
Bearbeitung von komplexen Klärfällen mit Netzbetreibern, Messstellenbetreibern und weiteren zugehörigen Marktpartnern (Schnittstellenfunktion)
  • Bei Lieferantenwechselprozessen kommen erfahrungsgemäß verzwickte Situationen zustande. Diese lösen wir als zentraler Datenpunkt im Energiemarkt
  • Z.B. defekter Wandler im Einsatz, deswegen werden fehlerhafte Stammdaten in WiM übermittelt, während dieser Zeit erfolgte ein Lieferantenwechsel, aber der vorherige Lieferant hat auf dieser Basis abgerechnet. All das muss nachvollzogen, gelöst und korrigiert werden

Lieferantenwechsel einfach und prozessorientiert!